Was ist ein Pflichtteil und wie wird er berechnet ?
- Bastian Schmidt-Vollmer
- Jan 22, 2023
- 1 min read
Ein Pflichtteil ist ein gesetzlich vorgeschriebener Anteil, den bestimmte Verwandte des Verstorbenen von der Erbschaft erhalten müssen. In der Regel sind folgende Personen pflichtteilsberechtigt:
Kinder des Verstorbenen
Enkel des Verstorbenen, sofern die Kinder verstorben sind
Eltern des Verstorbenen
Geschwister des Verstorbenen, sofern keine Eltern mehr vorhanden sind.
Der Pflichtteil beträgt in Deutschland grundsätzlich die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Dieser gesetzliche Erbteil hängt von der Anzahl der Erben ab und ist abhängig von der Verwandtschaft zum Verstorbenen.
Wenn die Familie des Erblassers bspw. aus einer überlebenden Ehefrau und zwei Kindern besteht, beträgt der Pflichtteil der Kinder in Deutschland grundsätzlich die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Da die Ehefrau und die Kinder gemeinsam erben, erhalten sie jeweils 1/3 des Nachlasses als gesetzlichen Erbteil. Der Pflichtteil jedes Kindes beträgt daher 1/6 des Nachlasses erhält.
Es ist jedoch zu beachten, dass es bestimmte Ausnahmen von dieser Regelung geben kann, insbesondere wenn es Testamente oder besondere Umstände gibt, die den Pflichtteil beeinflussen können. Es ist daher ratsam, sich mit einem Anwalt oder einem Experten in diesem Bereich zu beraten, um sicherzustellen, dass die Berechnung des Pflichtteils korrekt erfolgt..
Commentaires